Universität Bayreuth
Projektbeschreibung
Neubau eines Gebäudekomplexes der Universität Bayreuth mit den Fachbereichen Materialwissenschaften, Werkstofftechnologie und Energietechnik. Grundrißabmessungen von ca. 70 x 54 m sowie zwei Innenhöfen. Untergeschoß für Technik in WU-Bauweise. Laborbereiche mit physikalischen Laboren und großzügigen Versorgungsschächten. Großzügige Eingangshalle mit frei spannender Wendeltreppe. 2 Technikumshallen mit Brückenkranbahnen sowie Gabelstaplerbefahrung. 3 Dachzentralen für Versorgungstechnik in Stahlbauweise.
Besonderheiten
- Spezialgründung mit SOB-Säulen
- schwingungsentkoppelte Aufstellung von mehreren TEM und REM
- Unterirdischer Eisspeicher (d= 12m) als Energiepuffer in Stahlbetonbauweise
- Weitspannende Flachdecken in Hohlkörperbauweise (System COBIAX)