Umstrukturierung, Modernisierung und Erweiterung kbo Kinderzentrum, Heiglhofstraße 65, München

Das Projekt im Überblick

Das kbo Kinderzentrum soll modernisiert und erweitert werden.
Die Erweiterung erfolgt südlich des vorhandenen Bestandes. Hier entsteht der Neubau, der an das Institutsgebäude angebaut wird.
Neubau: Allgemeine Sozialpädiatrie mit 3 Stationen à 20 Betten
Tagesklinik Erwachsenenpsychologie mit 8 teilstationären Plätzen
Tagesklinik Sozialpädiatrie mit 15 teilstationären Plätzen
In funktionaler Vernetzung mit dem modernisierten, umstrukturierten Bestand.

Besonderheiten

  • pro Etage rund 30 Räume, insgesamt EG bis 3. OG
  • Bauen am Bestand
  • Ausführung in 2 Bauabschnitten
  • Unterfangungsmaßnahmen bei Bestandsfundamenten
  • Baugrubenplanung
  • Schlanke Decken

Besonderheiten

  • pro Etage rund 30 Räume, insgesamt EG bis 3. OG
  • Bauen am Bestand
  • Ausführung in 2 Bauabschnitten
  • Unterfangungsmaßnahmen bei Bestandsfundamenten
  • Baugrubenplanung
  • Schlanke Decken

Bauherr

kbo-Kinderzentrum München

Entwurfsverfasser

H2M Architekten + Ingenieure GmbH München und sander.hofrichter architekten GmbH, Ludwigshafen

Planungszeit

2017-2019

Bauzeit

2019-2021

Bauherr

kbo-Kinderzentrum München

Entwurfsverfasser

H2M Architekten + Ingenieure GmbH München und sander.hofrichter architekten GmbH, Ludwigshafen

Planungszeit

2017-2019

Bauzeit

2019-2021

Kosten

37.4 Mill. €

Hauptnutzfläche

6.566 m²

Bruttogrundrissfläche

14.700 m²

Bruttorauminhalt

52.474 m³

Kosten

37.4 Mill. €

Hauptnutzfläche

6.566 m²

Bruttogrundrissfläche

14.700 m²

Bruttorauminhalt

52.474 m³

ISP-Leistungsanteil

  • Tragwerksplanung gem. HOAI § 49, Lph. 1-6
  • Baugrubenplanung

ISP-Leistungsanteil

  • Tragwerksplanung gem. HOAI § 49, Lph. 1-6
  • Baugrubenplanung
Bildrechte: Michael Voit