Einbindung von Jungingenieuren (m/w/d) in Großprojekte

Im Rahmen der virtuellen VHK-Vortragsreihe „Bauen ganz praktisch“ berichtete Dipl.-Ing. Christian Zehetner am Beispiel des Neubaus der Tiefgarage am Thomas Wimmer Ring welche Aufgaben von jungen Ingenieuren und Ingenieurinnen bei derartigen Großprojekten im Büro ISP-Scholz übernommen werden. Sehen Sie sich hier den Vortrag von Herrn Zehetner an. Der Neubau der Tiefgarage Thomas-Wimmer-Ring: Die wohl modernste […]

Symbolischer Eröffnungsakt

Am 1. Juni 2023 wurde nach 10-jähriger Planungs- und Bauzeit das 6 000 qm große Laborgebäude in Schmallenberg-Grafschaft offiziell eröffnet. Das Fraunhofer-lnstitut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Schmallenberg begrüßte zur feierlichen Eröffnung des neuen Labor-Großbaus neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auch Ministerpräsident Hendrik Wüst Mdl und Prof. Dr. Axel Müller-Groeling, […]

Einweihungsfeier kbo

Am Freitag, den 12.05.23 (internationaler Tag der Pflege), wurde der Neubau des Kinderzentrums der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) an der Heiglhofstraße eingeweiht. Mit dem jetzt eröffneten Erweiterungsbau verfügt die Kinderklinik des Bezirks über 60 Betten, dazu kommen 16 Plätze in der Kinder – und Jugendpsychiatrie. 45 Millionen Euro hat der Bau gekostet, davon hat […]

ISP-Scholz auf dem VHK-Karriere Forum BAU 2023! 

Wie jedes Jahr präsentierte sich unser Büro auch diesmal wieder auf dem VHK-Forum Bau, dem Karriereforum für Studierende an der Hochschule München. Es war uns eine Freude, unser Büro interessierten Studierenden, Absolventen und Young Professionals vorzustellen und persönlich mit ihnen in Kontakt zu treten. Hierbei entstand ein spannender Austausch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Spatenstich für die Sanierung des Gymnasiums Olching

Das Gymnasium Olching wird in den nächsten beiden Jahren grunderneuert und auf den aktuellen Standard gebracht. Am Mittwoch, den 29. März 2023, fand der erste Spatenstich für das große Umbauprojekt statt. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten im Sommer 2025 wird die komplette Schulfamilie in Containern untergebracht. Unsere Leistungen: Tragwerksplanung Lph. 1-6, 8

Ingenieurpreis 2023

Der renommierte Preis wird von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau vergeben. Die Preise wurden am 10. Februar 2023 im Rahmen des 31. Bayerischen Ingenieuretages von Prof. Dr. Norbert Gebbeken, dem Präsidenten der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, und dem Bayerischen Bauminister Christian Bernreiter überreicht. ISP-Scholz Beratende Ingenieure AG erhielt Platz 2 für den neu gebauten TU-Campus für Nachhaltige Chemie in […]

ISP-Scholz auf der IKOM-Bau 2023!

Wie jedes Jahr im Januar präsentierte sich unser Büro auch diesmal wieder auf der IKOM Bau, dem Karriereforum für Studierende der Fachrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Architektur an der Technischen Universität München. Es war uns eine Freude, unser Büro interessierten Studierenden vorzustellen und persönlich mit ihnen in Kontakt zu treten. Hierbei entstand ein spannender Austausch. […]

Weihnachtsfeier 2022 im Rosengarten/ Westpark

Nach Glühwein und einem kleinem Spaziergang startete der offizielle Teil. Die Geschäftsleitung berichtete von den wichtigsten Projekten des Jahres und ehrte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit langer Betriebszugehörigkeit und runden Geburtstagen. Bei Speis und Trank gab es einen geselligen Abend.

Grundsteinlegung zum Neubau Max-Planck-Institut für Mikrostruktur- physik in Halle an der Saale

Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik wurde 1992 als erstes Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Ostdeutschland gegründet. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind die Erforschung neuer, mit atomarer Präzision hergestellter Materialien, die Entwicklung neuer Konzepte in der Datenverarbeitung und -speicherung, sowie die Integration optischer Methoden zur Erforschung neuronaler Prozesse. Mit ihrer Forschung wollen sie signifikante Beiträge zu den Themen Informationstechnologie, Energie […]

Baustellensegnung für den Neubau eines Trauerpastoralen Zentrums am Ostfriedhof

Bereits seit Mai 2022 laufen die Bauarbeiten für den Neubau am Ostfriedhof, der ab Frühjahr 2024 auf knapp 1200m2 ein moderner Ort der Seelsorge für Trauernde sowie ein Ort der Begegnung werden soll. Am 7. Dezember 2022 fand jetzt die Baustellensegnung für das geplante Trauerpastoralen Zentrum der Erzdiözese München und Freising statt. Neben dem täglich […]