Eröffnung des Neubaus der Grund- und Mittelschule St. Georg in Bad Aibling 

Am Mittwoch, 10. Juli 2024 lud die Stadt Bad Aibling zur Einweihungsfeier der neu gebauten Grund- und Mittelschule St. Georg in Bad Aibling. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder war als Ehrengast zur Einweihung des Schulneubaus geladen. Die Gebirgsschützen begrüßten den Ehrengast mit zwei Salutschüssen. Fast 60 Millionen Euro, davon rund ein Drittel gefördert, kostete das Projekt. […]

Erste Teilgebiete des Wohnquartiers fertig

Neubau einer Wohnanlage in Halle/S. mit insgesamt 14 Mehrfamilienhäusern Gewerbenutzung und Tiefgaragen. Die Wohnanlage ist aufgeteilt in 3 Teilgebiete (TG 1.4, 2 und 3). TG 1.4 sind 4 Doppelhäuser mit 8 Wohneinheiten. Haus 4 in diesem Teilgebiet ist mit Untergeschoss bzw. Tiefgarage errichtet, die Häuser 1 bis 3 erhalten einen Carport bzw. Außenstellplätze. Die Mehrfamilienhäuser […]

Neubau Bürgerhaus Münsing mit TG 

Das 22 Millionen Euro teure Bürgerhaus wurde am 07.05.24 in Münsing offiziell eingeweiht: Fast 400 geladene Gästen feierten mit. Das Gebäude wurde ab dem Erdgeschoss in Holzbauweise errichtet, die Fassade mit vorgehängten Fichtenholzlamellen als Wärme- und Sichtschutz versehen. Architekt Bernhard Peck erklärt, dass das Gebäude optisch die ländliche Umgebung aufgreifen soll sowie Tradition und Moderne […]

Grundsteinlegung Freilassing 

Für den 33-Millionen-Euro Neubau der Grundschule wurde am Freitagnachmittag, den 12.04.24 in Freilassing der Grundstein gelegt. Auf dem Gelände soll bis 2026 ein modernes Schulgebäude entstehen, das nicht nur Klassenzimmer beinhalten wird, sondern auch Warte-Oasen, ein Atrium, sowie im Außenbereich einen Matschplatz. ISP-Scholz ist mit der Tragwerksplanung beauftragt.

ISP-Scholz auf der IKOM-Bau 2024

Wie jedes Jahr im Januar präsentierte sich unser Büro auch diesmal wieder auf der IKOM Bau, dem Karriereforum für Studierende der Fachrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Architektur an der Technischen Universität München. Es war uns eine Freude, unser Büro interessierten Studierenden vorzustellen und persönlich mit ihnen in Kontakt zu treten. Hierbei entstand ein spannender Austausch. […]

Weihnachtsfeier 2023

Die diesjährige Weihnachtsfeier im Bamberger Haus startete beschwingt mit einem Glühweinempfang und geselligem Eisstockschießen. Im Anschluss berichtete die Geschäftsleitung von den wichtigsten Projekten des Jahres und ehrte Mitarbeiter mit langer Betriebszugehörigkeit und runden Geburtstagen. Bei Speis und Trank hatten wir einen schönen Abend. „Das Bewährte erhalten und das Neue wagen – darin sehen wir den […]

Eröffnung Dokumentation Obersalzberg

Die neugestaltete Dauerausstellung „Idyll und Verbrechen“ gewährt Besuchern einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Obersalzbergs und seiner Verbindung zu Adolf Hitler und dem Nationalsozialismus. Anhand von rund 350 Objekten, Dokumenten, Fotografien und multimedialen Elementen erklärt die Ausstellung den historischen Ort und erzählt vom Schicksal der Opfer. Das größte Exponat ist die historische Bunkeranlage, die […]

Klimafreundliche Nachverdichtung

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Stadibau schafft neuen, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum in München: An der Traunsteiner Straße sind jetzt 63 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen auf insgesamt rund 5.300 Quadratmetern fertiggestellt. Zusätzlich ist eine Tiefgarage mit 55 Stellplätzen entstanden. Die Neubauten ersetzen 32 nicht mehr erhaltenswerte Dienstwohnungen und Garagenhöfe. Das Projekt ist ein gutes Beispiel für hohe Wohnqualität bei […]

Richtfest Max-Planck-Institut, Halle

Nach nur 1,5 Jahren Rohbauarbeiten feierte jetzt das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle an der Saale am 04.10.23 Richtfest. Auf 5 Geschossen bietet der Forschungsneubau eine Bruttogrundfläche von mehr als 12.000 qm und schafft Raum für Labore, Büros und einen 700 qm großen Reinraum. Nach Fertig-stellung Mitte 2025 werden in dem Neubau 160 Mitarbeiter in […]

Hafenbrücken Nürnberg, es geht voran

Die Behelfsbrücke über dem Main-Donau-Kanal für den Ersatzneubau der Hafenbrücken in Nürnberg wurde jetzt eingehoben. ISP-Scholz ist mit der Objekt- und Tragwerksplanung Lph 2+3 beauftragt.