Das Komplexe einfach machen – einfach BIM

Seit 2019 bereitete sich die Bauabteilung des Helmholtz-Zentrums in Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem Planungsbüro WPW Leipzig GmbH auf die digitale Transformation des Planungs- und Bauprozesses vor. Schnell erkannten beide Partner, die heute die Projektleitung von „einfach BIM“ bilden, dass der gewünschte Philosophiewandel nur gelingen kann, wenn er ganzheitlich gedacht wird. Das heißt, einerseits […]

Neues Bauvorhaben in Freilassing gestartet

Die Stadt Freilassing plant, die bestehende Mittelschule Freilassing durch einen Anbau zu erweitern. Im bestehenden Gebäude und dem Anbau sollen künftig vier Klassenzüge (21 Klassen) und der Ganztagsbereich unterkommen. Für die Erweiterung der Mittelschule Freilassing wird mit einem Flächenbedarf von ca. 7600 m2 BGF bzw. 5000 m2 Nutzungsfläche gerechnet. ISP-Scholz wurde mit der Tragwerksplanung beauftragt. […]

Einweihung des Doemens-Neubaugebäudes

Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit wurde am 12. September 2022 mit einer festlichen Einweihung der letzte Meilenstein dieses herausragenden Projektes vollzogen. Zu dem feierlichen Festakt fanden sich zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Getränkebranche sowie Unterstützer des Neubaus ein. Unser Büro war mit der Tragwerksplanung sowie dem baulichen Brandschutz und dem Baugrubenverbau […]

Richtfest des Neubaus Fraunhofer IOF in Jena

Am 07.07.2022 wurde beim Erweiterungsbau des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik (IOF) in Jena Richtfest gefeiert. An diesem Tag feierte das Institut auch das 30-jährige Jubiläum am Beutenberg-Campus. Es werden neue Laborflächen und Reinräume für Forschungen insbesondere auf dem Gebiet der Quantenforschung geschaffen. ISP-Scholz ist bei diesem Projekt mit der Tragwerksplanung des Gebäudes sowie […]

Feierliche Einweihung Fraunhofer PYCO Wildau

Am Mittwoch, den 25.05.2022 wurde das Fraunhofer PYCO in Wildau feierlich eingeweiht. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) mit Sitz in Potsdam plante in Wildau (Brandenburg) dieses neue Büro- und Laborgebäude mit verschiedenen Technika für den Forschungsbereich Polymaterialien und Composite (PYCO). Hauptauftraggeber für diese angewandte Forschung ist die Luft- und Raumfahrtindustrie, die in Wildau und […]

Doemens Akademie im neuen Gebäude

Nach knapp 2,5 Jahren Bauzeit  wurde der Doemens-Neubau Mitte September 2021 fertiggestellt. Die Doemens Akademie verfügt nun über ein zukunftsweisendes Fort- und Weiterbildungszentrum für die Brau-, Getränke- und Lebensmittelbranche inklusive Technikums- und Laboranlagen. Mit dem Neubau konnten hochwertige Fort- und Weiterbildungen aber auch umfangreiche Dienstleistungen auf einem hohen Level realisiert werden . ISP-Scholz war zum […]

IKOM Bau 2020

Die ISP-Scholz Beratende Ingenieure AG war auch diesmal wieder mit einem Messestand vertreten. Die ISP-Scholz AG präsentierte Ihr Büro am Dienstag, den 21.01.20 im Audimax den interessierten Studentinnen/ Studenten.

Regensburg: Großprojekt Zentraldepot feiert Richtfest

ISP-Scholz war mit der Tragwerksplanung  Lph. 1-6 und 8 beauftragt. Am 27.10.21 feierten Diözese und Stadt Regensburg das Richtfest für das neue zentrale Depot- und Magazingebäude. 2023 ist der Gebäudekomplex für die Museen der Stadt Regensburg, das Stadtarchiv, die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und das Bischöfliche Zentralarchiv bezugsfertig. Das gesamte Gebäude hat eine Länge von […]

Spatenstich für das Münsinger Bürgerzentrum

Am Donnerstag, den 09.09.21 begannen die Bauarbeiten für das 21-Millionen-Projekt. Mit der Fertigstellung des Rat- und Bürgerhauses samt Tiefgarage wird bis Mitte 2023 gerechnet. Eine besondere Herausforderung bietet der anstehende Baugrund, durch den sich die statische Berechnung der Tiefgarage und des Verbaus als anspruchsvoll gestaltet. Das Objekt wird unterirdisch in Stahlbetonbauweise ausgeführt, die aufgehenden Geschosse werden […]